Sind wir zu viele? : wie die Welt zusammenwächst

Dickmann, Nancy, 2021
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-8458-4270-7
Verfasser Dickmann, Nancy Wikipedia
Beteiligte Personen Jäger, Andreas [Übers.] Wikipedia
Systematik JV - Sachbücher Kinder
Schlagworte Migration, Internet, Klimawandel, Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jug, Sachbilderbücher/Allgemeines, Nachschlagewerke, Fridays for Future, Illnesses & Injuries, Reisen, Globalisierung, Bevölkerungswachstum, Pandemien, Flüchtlinge, Überbevölkerung, Naturkatastrophen, Tourismus, Ökologischer Fußabdruck, Vernetzung, Lebensmitteltransport
Verlag arsEdition
Ort München
Jahr 2021
Umfang 64 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung

Sind wir zu viele? : Wie die Welt zusammenwächst Population Pressure / von Nancy Dickmann

Die Veränderungen auf der Erde durch die Globalisierung, das Bevölkerungswachstum und den Klimawandel sind überall zu spüren!

Immer mehr Menschen auf der Erde, die Flüchtlingsproblematik, die Folgen der Globalisierung und der internationalen Vernetzung durch das Internet, Naturkatastrophen - an vielen Stellen sieht man sowohl positive als auch negative Folgen des Zusammenwachsens der Menschheit. Und es wird deutlich, dass wir so nicht weitermachen können mit der Ausbeutung unserer Erde.
Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 10 Jahren viele Tipps, wie Kinder, ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können, das Zusammenleben der Menschen zu verbessern und sich umweltbewusst und ressourcenschonend verhalten können - ein Anliegen, das viele Kinder und Jugendliche haben!

Topaktuell und anschaulich: Mit vielen aktuellen Informationen und Fakten

Kindgerecht aufbereitet: Alle Texte sind für Kinder ab 10 interessant und verständlich geschrieben

Mit Quiz: Die eingebauten Quizfragen machen Spaß und vertiefen die Informationen

Mit vielen Tipps: Mit praktischen und leicht umsetzbaren Anregungen und Ideen zu einem positiven Beitrag zum menschlichen Zusammenleben sowie zum Energiesparen, Recyceln und Schonen der Ressourcen

Mit Fotos und Fakten-Kästen: Die Bilder und Fakten machen das Ausmaß und die Folgen des Bevölkerungswachstums, der Globalisierung, des Klimawandels und der Umweltproblematik deutlich

Ein brandaktuelles Thema, das heute viele Kinder und ihre Familien beschäftigt!

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben